Dieses Foto wirft die Frage auf: was ist ein Dach?
Zum Glück gibt’s ja Wikipedia:
Das Dach ist der obere Abschluss eines Gebäudes. Zusammen mit den Wänden trennt es Außenraum von Innenraum und schützt vor der Witterung. Seine Gestaltung ist prägend für das gesamte Bauwerk und abhängig von klimatischen Bedingungen, Baustoffen und Baustilen. Im Verlauf der Architekturgeschichte entwickelten sich unterschiedlichste Dachformen.
Bei den meisten Dächern kann zwischen Dachkonstruktion (dem Tragwerk) und der Dachhaut (der Dachdeckung) unterschieden werden. Insbesondere der Baustoff Holz spielt bei den Dachkonstruktionen traditionell eine große Rolle.
An der Gestaltung und Ausführung von Dächern können Berufsgruppen wie Architekten, Tragwerksplaner, Zimmerer und Dachdecker beteiligt sein.
Und was lehrt uns das?
Nicht alles glauben, was in Wikipedia steht. Ein Dach schützt vor der Witterung – lächerlich! Wir haben dafür Gestaltung und große Architektur!!!
Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte.
Wen kann so eine Fehlleistung in der Stadt Lingen denn noch wundern? Wir haben doch schließlich den erfolgreichen Stadtfehlplanungsrat L. aus O. Einer, der ganz genau weiß, wie man es NICHT machen sollte. Fatal ist jedoch, dass er ausgerechnet genau das immer konsequent umsetzt. Und das ist nicht nur teuer, sonder wie in diesem Fall auch funktionslos.
L. ist ein Relikt aus Zeiten des entfleuchten Heiner P., ein Relikt, das jetzt hoffentlich schon bald einen ähnlich unerwarteten Abgang zeitigen wird, wie sein Förderer und Schutzpatron. Der ausgabenwütige Heiner ist bekanntlich weg und der Dieter mit Sparsamkeitsvorsatz ist da.
L. hat jetzt niemanden mehr, der ihm die Hand vor den Hintern hält.
Hoffentlich ist dem Neuen, OB Dieter Krone, auch bewußt, dass es nicht reicht, einige Leuchtturmprojekte erst einmal aufs Eis zu legen, solange er einen inkompetenten Ressortchef weiterbeschäftigt, dessen Inkompetenz die Stadt schon Millionen gekostet hat und Garant für weitere vorhersehbare, regelmäßig sehr teure Fehler ist.
Der Busbahnhof war ja schon so etwas wie unendliche Geschichte. Doch ein altes Sprichwort sagt:
„Was lange währt, wird endlich gut“. In Lingen müsste man wohl hinzufügen:
„doch gilt das nicht , wenn L. es tut“.
Denke nie ge-dach-t zu haben. Denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst. Denn richtig denken wirst du nie.
Vielleicht sollten die Dachplaner sich mal unter das neue Dach der Bushaltestelle am Bahnhof stellen und darüber nachdenken (?)!
Großartiges Bild. Ich hab im Vorbeigehen schon öfter gedacht: Hmm… Winkel des Dachs und die Höhe sind ja jetzt nicht besonders praktisch. Da sehe ich mich gleich bestätigt, dass jemand nicht über seine Aufgabe nachgedacht hat. Bin jedenfalls froh, dass Studenten mit dem Busnetz von Lingen sowieso nichts anfangen können.