Die Verwaltung legte im WGA einen Antrag vor, die Beratungsfirma ExperConsult Wirtschaftsförderung & Investitionen GmbH weiterhin für die Vermarktung des Industrieparks Süd zu beauftragen und die Höhe des Honorars von 50.000 € p.a. auf 75.000 € zu erhöhen.
Bisher hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren „fruchtbare Gespräche“ geführt und in den letzen drei Jahren 13 Ansiedlungsanfragen mit einem Investitionsvolumen von 663 Millionen € bearbeitet. In den letzten zehn Jahren kam es trotz Zahlung von insgesamt 500.000 € jedoch zu keinem Abschluss. Außer warmen Worten und buntem Papier kam jedoch nichts dabei heraus. Nunmehr soll der Auftrag verlängert und um 25.000 € auf 75.000 € aufgestockt werden.
Die BürgerNahen haben sich energisch gegen diese Steuerverschwendung gewandt und gefordert, das bei einer Beauftragung zumindest ein erfolgsabhängiges Honorar vereinbart werden solle. Die Mehrheitsfraktion hat jedoch eine bedingungslose Aufstockung beschlossen. BürgerNahe, SPD, Grüne und Liberale stimmten dagegen. Es verwundert also nicht, dass die Verwaltung für 2014 einen Haushalt vorlegt, der einen Verlust von fast 10 Millionen € aufweist.
Siehe hierzu auch (leider hinter einer Paywall) : http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/461696/25000-euro-mehr-aus-lingen-fur-experconsult
Kommentar verfassen