
Toto: Abifetival Lingen Quelle: ls-vision.de
Für eine wirksame und spürbare Unterstützung des Abifestivals hat sich am Montagabend die Fraktion der Bürgernahen ausgesprochen. Zuvor hatten die designierte Vorsitzende der Abiturientin Janina Biermann, unterstützt von Antje Rutenberg und Hannah Taubken, der BN-Fraktion die aktuellen Herausforderungen des Abifestivals in einem visualisierten Vortrag erläutert und Fragen der BN-Fraktionsmitglieder beantwortet.
Die BN-Ratsmitglieder erfuhren: Der Abifestival seit 1981 e.V., besteht aus Mitgliedern des aktuellen Abiturjahrgangs und ist Veranstalter des Abifestivals; im Förderverein Abifestival e.V. unterstützen daneben rund 300 ehemalige Abiturienten, Freunde und Förderer die Veranstaltung ideell und materiell.
„Die BN will das Abifestival. Unsere Fraktion unterstützt diese bundesweit einmalige Großveranstaltung und das jetzt unter dem Eindruck des großen Zuspruchs von den jungen Machern geforderte Sicherheitskonzept. Dazu zählt“, erklärte BN-Fraktionsvorsitzender Robert Koop, „notwendigerweise die Sperrung der Schüttorfer Straße einschließlich der Umleitung des Kraftfahrzeugverkehrs über die K 328 von Elbergen nach Lohne. Auch die Verhältnisse auf dem Zeltplatz müssen dringend verbessert werden“, so Koop.
„Wir freuen uns jährlich über das Dressurfestival, bei dem Lingen eine gute Adresse ist. Die gleiche kommunale Unterstützung wünschen wir aber auch für eines der größten europäischen Umsonst & draußen-Musikfestivals, das unsere Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt und beliebt macht. Wir sind beeindruckt von mehr als 12.000 Besuchern und von dem Ernst wie der Gewissenhaftigkeit, mit der unsere Lingener Abiturienten und der Abifestival-Förderverein die vielfältigen Organisationsaufgaben meistern. Weil wir wissen, dass das notwendig gewordene Sicherheitskonzept eine teuere Angelegenheit wird, sollte die Stadt die dafür erforderlichen Aufwendungen übernehmen“, fasste Robert Koop die Auffassung der BürgerNahen zusammen.
Read Full Post »